Routinen und Tagesplanung, die halten
Fünf Minuten reichen: Ein Glas Wasser, ein tiefer Atemzug, ein Blick auf Kalendereinträge und Prioritäten. Notiere Hindernisse und einen konkreten ersten Mini-Schritt. Viele Leser berichten, dass allein dieser Check-in den Ton für einen ruhigeren Arbeitstag setzt.
Routinen und Tagesplanung, die halten
Plane nur 70 bis 80 Prozent deiner Zeit und lass Puffer. Markiere Blöcke für Fokus, Kollaboration und Erholung unterschiedlich, damit du Muster erkennst. Teile einen Screenshot deines Time-Blockings mit der Community und sag uns, welche Blöcke dir am meisten helfen.
Routinen und Tagesplanung, die halten
Schließe den Tag bewusst ab: offene Loops notieren, nächsten Startschritt definieren, Tabs schließen, Status im Chat anpassen. Eine Leserin schlief besser, seit sie den Laptop zehn Minuten früher zuklappte und gedanklich ihr „Morgen-Ich“ freundlich vorbereitete.
Routinen und Tagesplanung, die halten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.